öpäso – das Stück
eine humorvoll-herausfordernde Reise durch die «Ups and Downs» des Jüngerseins
mit Beat Müller und Peter Wild
Nach dem Beat Müller und Peter Wild schon mit «FischAugä» die 100-er-Marke geknackt haben, stehen sie auch mit ihrem zweiten Gospel-Comedy-Theater kurz vor der 100-sten Vorstellung. In diesem Stück, geschrieben von Beat Müller, sind sie extrem nahe am biblischen Bericht über das Leben von Jesus Christus. Denn wer heute Jesus nachfolgen will, stellt sich wohl dieselben Fragen wie die Jünger Mati und Tom damals: Wer ist dieser Jesus überhaupt? Kann ich ihm vertrauen? Was heisst es, sein Jünger zu sein und wieviel darf mich das kosten?
«öpäso» ist schlicht, humorvoll, berührend – mit ihrem einmlaigen Stil erreichen die beiden Komiker Menschen von jung bis alt.
«Ein Programm, das langjährige Kirchengänger genauso mitreisst wie solche, die mit dem Glauben an Jesus wenig anfangen können – ich wüsste nicht viele andere. Wenn ich einem Menschen erklären soll, was es bedeutet, Jesus nachzufolgen, ich würde ihn am liebsten ins «öpäso» schicken.»
Michael Simonis, Pfarrer FEG
- zum vollständigen Statement ...
Als jemand, dem es seit Jahren ein Anliegen ist, die Gute Nachricht verständlich und zeitgemäss weiterzugeben, bin ich mit hohen Erwartungen in das Gospel-Comedy-Theater «öpäso» gegangen. Würden Beat Müller und Peter Wild die Qualität ihres letztjährigen Programmes «FischAugä» halten können? Sie konnten es. Und sie haben es sogar getoppt!
Der Reise durch das Leben der beiden Jesusnachfolger Matthäus und Thomas kann man sich als Teilnehmer gar nicht entziehen. Mehr noch, ich finde mich dauernd wieder – in ihrem Nicht-Verstehen-Können, in ihrem Versuch, die Anweisungen von Jesus umzuinterpretieren und ihren Vorstellungen anzupassen. Aber auch in ihrem Frust und in ihrem kindlichen Staunen.
Die beiden Rollen werden nicht gespielt, sie werden gelebt. Dazu tragen Mimik und Gestik genauso bei wie die gesprochenen oder ge-rap-ten Worte. Und natürlich ein unglaublicher Humor, der erstaunlich treffsicher daher kommt. Da kommen mir schon mal die Tränen vor Lachen. Aber nicht weniger auch vor Ergriffenheit …
Ein Gottesdienst füllendes Programm, das langjährige Kirchengänger genauso mitreisst wie solche, die mit dem Glauben an Jesus wenig anfangen können – ich wüsste nicht viele andere. Wenn ich einem Menschen erklären soll, was es bedeutet, Jesus nachzufolgen, ich würde ihn am liebsten ins «öpäso» schicken.

Mai / Juni – die letzten Vorstellungen – Auf keinen Fall verpassen!
Nach 7 Jahren und über 100 erfolgreich gespielten Vorstellungen, sind Beat Müller und Peter Wild aktuell, mit dem Erfolgsprogramm «öpäso», ein letztes Mal auf Tour.
Dauer: 100 Minuten
Aufführungszeit: seit Oktober 2015 bis 2023
Inhalt: Unterwegs sein mit Jesus, aus der erfrischend subjektiven Sicht von Matthäus und Thomas.
«Öpäso» hat uns als Gemeinde zum Lachen gebracht, zum Nachdenken bewegt und eine neue Perspektive verliehen, was es heissen kann, Jesus nachzufolgen.